FORUM
Margaritaville
Moderators: Jana_loves_Cartman, el_vigilante
Margaritaville
Ich habe bei dieser Folge iwie nich ganz mitbekommen worum es geht könnte mir das mal bitte jemand erläutern???
thc

Re: Margaritaville
Ich kapier nicht ganz, was das für ne Maschine ist, deshalb find ich alles irgendwie komisch. Mit den anderen englischen Folgen habe ich keine Probleme
Re: Margaritaville
Ja das is wohl iwie so ne art coktail misch maschine ^^ für randy den alten "Alkoholiker" 

Re: Margaritaville
Inhalt:
Die Wirtschaftskrise verschont auch South Park nicht. Als die Leute merken, dass ihr Erspartes auf den Banken nicht sicher ist lassen sie sich von Randy Marsh dazu überreden, vollständig auf jeden Kommerz zu verzichten. So glauben sie, dass sich die "wütende" Wirtschaft durch ihren Verzicht wieder besänftigen lässt. Kyle hält das für Humbug, denn die "Wirtschaft" ist schließlich keine höhere Macht, sondern wird von Menschen gemacht. Wenn nun gar kein Geld mehr ausgegeben wird, wird sich die Situation noch mehr verschlechtern. Währenddessen begibt sich Stan auf eine Odyssee durch diverse Institutionen, um ein Margarita-Gerät zurückzugeben , das sein Vater unsinnigerweise gekauft hatte.
Besonderheiten:
• Wie wohl niemandem entgangen sein dürfte, parodiert diese Folge die Reaktionen auf die Wirtschaftskrise, indem sie sie sie mit der Geschichte von Jesus vergleicht. Dabei kann man auch Parallelen zu Das Leben des Brian feststellen
• Das Margaritaville Gerät gibt es tatsächlich. Und die Margaritaville Restaurantkette gehört dem Musiker Jimmy Buffett, der in der letzten Staffel bei Cartmans Aids-Gala gesungen hat. "Margaritaville" war der Titel seines größten Hits.
• Cartman besitzt also nicht nur einen guten PC, eine X-Box360, eine Wii und eine PSP, sondern auch einen Nintendo DS. Allerdings vertut er sich als er das erste mal von seinem Wunsch-Spiel erzählt: Er nennt es "GTA 4" statt "GTA Chinatown Wars"
• Diese Folge hat 2009 South Park den 4. Emmy Award eingebracht!
Quelle: http://www.planearium.de/1303.php
mfg S_A_M
Die Wirtschaftskrise verschont auch South Park nicht. Als die Leute merken, dass ihr Erspartes auf den Banken nicht sicher ist lassen sie sich von Randy Marsh dazu überreden, vollständig auf jeden Kommerz zu verzichten. So glauben sie, dass sich die "wütende" Wirtschaft durch ihren Verzicht wieder besänftigen lässt. Kyle hält das für Humbug, denn die "Wirtschaft" ist schließlich keine höhere Macht, sondern wird von Menschen gemacht. Wenn nun gar kein Geld mehr ausgegeben wird, wird sich die Situation noch mehr verschlechtern. Währenddessen begibt sich Stan auf eine Odyssee durch diverse Institutionen, um ein Margarita-Gerät zurückzugeben , das sein Vater unsinnigerweise gekauft hatte.
Besonderheiten:
• Wie wohl niemandem entgangen sein dürfte, parodiert diese Folge die Reaktionen auf die Wirtschaftskrise, indem sie sie sie mit der Geschichte von Jesus vergleicht. Dabei kann man auch Parallelen zu Das Leben des Brian feststellen
• Das Margaritaville Gerät gibt es tatsächlich. Und die Margaritaville Restaurantkette gehört dem Musiker Jimmy Buffett, der in der letzten Staffel bei Cartmans Aids-Gala gesungen hat. "Margaritaville" war der Titel seines größten Hits.
• Cartman besitzt also nicht nur einen guten PC, eine X-Box360, eine Wii und eine PSP, sondern auch einen Nintendo DS. Allerdings vertut er sich als er das erste mal von seinem Wunsch-Spiel erzählt: Er nennt es "GTA 4" statt "GTA Chinatown Wars"
• Diese Folge hat 2009 South Park den 4. Emmy Award eingebracht!
Quelle: http://www.planearium.de/1303.php
mfg S_A_M
Return to “Allgemeine South-Park-Diskussion”
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests